ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) FÜR CORTHEA.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
CORTHEA GmbH
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen mit der CORTHEA GmbH, Maria-Theresien-Straße 38, 6020 Innsbruck, Österreich. Sie regeln den Verkauf von Produkten (z. B. Nahrungsergänzungsmitteln) sowie die Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Coaching, Anwendungen, Mitgliedschaften). Es gilt österreichisches Recht.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung von Produkten und Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(2) Mit Abgabe einer Bestellung oder Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere Bestell- oder Buchungsbestätigung oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
3. Leistungen und Angebote
(1) CORTHEA bietet:
– Nahrungsergänzungsmittel (Lebensmittel)
– gesundheitsfördernde Dienstleistungen aus den Bereichen Bewegung, Regeneration, Bio-Hacking, Beratung und Coaching
– Anwendungen und Analysen (z. B. IHHT, Cryo, NovoTHOR, EvoCell, DNA-/Mikrobiom-Tests)
– individuelle Programme & Pakete
(2) Alle Leistungen dienen ausschließlich der allgemeinen Gesundheitsförderung, Prävention und Regeneration. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Es werden keine Heilversprechen abgegeben.
(3) Die Leistungsbeschreibungen auf der Website, im Shop oder in Broschüren erfolgen nach bestem Wissen – stellen jedoch keine medizinischen Aussagen im Sinne des Arzneimittelgesetzes oder Heilmittelwerbegesetzes dar.
(4) Reglementierte gewerberechtliche Leistungen (z. B. Lebens- und Sozialberatung, sportwissenschaftliche Beratung) werden ausschließlich von qualifiziertem Personal mit entsprechender Berechtigung oder über geeignete externe Partner erbracht (z. B. Wahlarztordination).
4. Preise, Versand und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Die Versandkosten innerhalb der EU werden im Bestellvorgang separat ausgewiesen.
(3) Die Zahlung erfolgt im Voraus über die im Webshop angebotenen Zahlungsmethoden.
(4) Auch digitale Leistungen, Programme oder Gutscheine sind vorab zu bezahlen.
(5) Die jeweils aktuelle Preisliste ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.corthea.com/preisliste
5. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
(1) Verbraucher:innen steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) zu. Die Widerrufsbelehrung ist im weiteren Seitenverlauf zu finden.
(2) Kein Widerrufsrecht besteht bei:
– Versiegelten Produkten (z. B. Nahrungsergänzungsmittel), wenn die Versiegelung entfernt wurde,
– vollständig erbrachten digitalen Leistungen, sofern mit der Ausführung begonnen wurde und der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat,
– kurzfristigen Terminbuchungen (weniger als 48 Stunden vor Beginn).
6. Gesundheitliche Anwendungen & individuelle Freigaben
(1) Für bestimmte Anwendungen vor Ort (z. B. IHHT, Kryotherapie, EvoCell, Photobiomodulation) kann eine vorherige gesundheitliche Freigabe oder eine gesonderte Risikoaufklärung erforderlich sein.
(2) CORTHEA behält sich ausdrücklich das Recht vor, gebuchte Leistungen kurzfristig abzusagen oder zu verschieben, wenn aus fachlicher Sicht gesundheitliche Risiken bestehen oder relevante Informationen fehlen.
(3) Dies gilt insbesondere bei:
– bekannten Kontraindikationen (z. B. Schwangerschaft, akute Erkrankungen, implantierte Geräte),
– fehlender Zustimmung zu Risikoaufklärungen,
– auffälligem Gesundheitszustand bei Terminbeginn.
(4) In diesen Fällen erfolgt keine Rückerstattung, sondern ein Ersatztermin oder eine Gutschrift.
7. Haftung
(1) CORTHEA haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
(2) Keine Haftung besteht insbesondere für:
– subjektiv erwartete Wirkungen (z. B. Leistungssteigerung, Gewichtsreduktion),
– Entscheidungen des Kunden, die auf Basis von Coaching, Testergebnissen oder Beratung getroffen wurden.
(3) Die Nutzung der angebotenen Leistungen und Produkte erfolgt auf eigene Verantwortung.
(4) Die Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Mitgliedschaften & Clubverträge
(1) Bei Abschluss einer CORTHEA-Mitgliedschaft gelten ergänzend die Bedingungen des gesonderten Mitgliedschaftsvertrags, der bei Eintritt ausgehändigt wird.
(2) Der Vertrag regelt u. a. Leistungen, Einschreibegebühr, Laufzeit, Kündigungsbedingungen und Sonderkonditionen.
(3) Bei Vorauszahlung gelten ggf. Kündigungsverzichte während der vereinbarten Laufzeit.
(4) Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Weitere Details: siehe Mitgliedschaftsvertrag.
9. Datenschutz
(1) Personenbezogene Daten werden ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
(2) Gesundheitsbezogene Daten (z. B. aus DNA- oder Mikrobiomtests) werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung erhoben und verarbeitet.
(3) Die vollständige Datenschutzerklärung ist jederzeit einsehbar unter https://www.corthea.com/datenschutz.
(4) Weitere Informationen zu Einwilligungen, Datenverarbeitungsverträgen und Betroffenenrechten sind dort geregelt.
10. Begleitende Dokumente und Hinweise
Die folgenden Dokumente sind ergänzender Bestandteil dieser AGB und auf unserer Website verfügbar:
– Aktuelle Preisliste: https://www.corthea.com/preisliste
– Datenschutzerklärung: https://www.corthea.com/datenschutz
– Widerrufsbelehrung inkl. Musterformular: siehe im weiteren Seitenverlauf
– Einwilligungsformulare für bestimmte gesundheitsbezogene Anwendungen
– Datenverarbeitungsverträge mit Auftragsverarbeitern (z. B. Labore, Plattformen)
10a. Hausordnung / Mitgliederhandbuch
(1) Für die Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote von CORTHEA – insbesondere im Rahmen einer Mitgliedschaft – gilt zusätzlich die Hausordnung bzw. das Mitgliederhandbuch.
(2) Diese enthalten Verhaltensrichtlinien, Hinweise zur Nutzung der Einrichtungen sowie zur Etikette im Umgang miteinander.
(3) Die Hausordnung ist in den Clubräumlichkeiten öffentlich zugänglich und kann dort eingesehen werden.
10b. Videoüberwachung in den Räumlichkeiten
(1) Die Räumlichkeiten der CORTHEA Villa sowie des CORTHEA Concept Stores sind aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz von Personen, Eigentum und Einrichtungen videoüberwacht.
(2) Die Videoüberwachung erfolgt ausschließlich zu Sicherheitszwecken, basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß DSGVO und ist durch entsprechende Beschilderung vor Ort gekennzeichnet.
(3) Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern regelmäßig automatisch überschrieben, sofern kein konkreter Vorfall eine längere Speicherung erforderlich macht.
(4) Mit dem Betreten der Räumlichkeiten nehmen Kund:innen diese Maßnahme zur Kenntnis und willigen in die Videoüberwachung ein, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Innsbruck zuständig, sofern keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erstellt.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, nicht durchsetzbar oder aufgrund geänderter Rahmenbedingungen nicht mehr anwendbar sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen.
(3) In einem solchen Fall gilt jene Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck, Sinnzusammenhang und der rechtlichen Zielsetzung der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt und den geltenden Vorschriften entspricht.
(4) Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
(5) Mit Abschluss einer Bestellung oder Buchung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER:INNEN
CORTHEA GmbH
Stand: Juli 2025
1. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher:in sind, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:
-
bei Warenlieferungen: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
-
bei Dienstleistungen: an dem der Vertrag abgeschlossen wurde.
2. Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CORTHEA GmbH, Maria-Theresien-Straße 38, 6020 Innsbruck, Österreich, E-Mail: [Adresse einfügen]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das unten angeführte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (mit Ausnahme etwaiger zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
4. Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
-
über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z. B. geöffnete Nahrungsergänzungsmittel);
-
bei Dienstleistungen, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren;
-
bei kurzfristigen Terminbuchungen (unter 48h vor Leistungsbeginn).